„WEISSGLUT“ wurde Ende 2004 in der nördlichen Oberpfalz von sechs begeisterten Musikern gegründet. Unser Anspruch war dabei von Anfang an musikalisch und showtechnisch sehr nahe an das Vorbild „RAMMSTEIN“ heran zu kommen. Bei unserer imposanten Show begeistern wir das Publikum nicht nur mit professionellen Coversongs wie „DU HAST“, FEUER FREI“, ASCHE ZU ASCHE“ usw., sondern wir setzen, ebenso wie das Original, auf brennende Mikrostative, Feuermantel, Flammenwerfer, Feuerbogen, Flammenmaske und authentische Outfits. Ein weiteres Highlight unserer Shows sind neben dem Bühnenbild auch die pyrotechnischen Effekte wie Bühnenblitze, bengalisches Feuer, Fontänen, sechs Flammensäulen und Nebelmaschinen.

Wir treten in ganz Deutschland auf. Aber auch in Holland, Belgien, Österreich und der Schweiz konnten wir die Massen schon mit unserer Rammstein-Show begeistern. Im Laufe der Jahre standen wir mit manchen namhaften Bands auf der Bühne. Zu den wohl bekanntesten zählen „Tito & Tarantula“, „4LYN“ und „Ten Years After“. Am Summer Breeze Festival 2011 konnten wir ca. 5000 Rammstein-Fans an unserer Bühne für uns begeistern. 2012 haben wir die Fernsehshow „My Name Is“ von RTL2 gewonnen. Dort konnten wir uns am Ende gegen ca. 2500 Konkurrenten durchsetzen. Bei einer Einschaltquote von 1 Mio. Zuschauer konnten wir mit 38% der Anrufer den Sieg unser Eigen nennen.

Im Vorprogramm spielen Membran

Waren schon die ersten 6 HÖHNER-Monate des Jahrs 2018 mega-aufregend, so startete das 2. Halbjahr nicht minder turbulent. Aufgrund des endgültigen Ausstieges von Wolf Simon zum Jahresende, bot sich in beiderseitigem Einvernehmen die Gelegenheit frühzeitig nach einem neuen „Mann am Schlagwerk“ Ausschau zu halten.

Mit Heiko Braun starteten die HÖHNER sodann in die zweite Jahreshälfte, um mit ihm gemeinsam verschiedene Formate, wie Live-Konzerte, TV-Shows, Karnevalsauftritte und die legendäre „HÖHNER Weihnacht“, zu spielen.

In diesem Zusammenhang sollte erwähnt sein, dass bereits im November ein drittes HÖHNER-Weihnachtsalbum „HÖHNER Weihnacht III“ erschienen ist, was unmittelbar nach einer ebenso legendären - wie unbeschreiblichen - Cuba- & USA-Tour finalisiert wurde.

Apropos, CUSA. Von Ende September bis Mitte Oktober reisten die HÖHNER gemeinsam mit den Kölner „Roten Funken“ über Havanna, via Miami nach Wickenburg, entlang der Route 66 in Richtung Las Vegas. Nach insgesamt 7 Auftritten bestritt das Sextett dann ein grandioses Finale in der „Freemont Street“ / Downtown Las Vegas.

Das erste Halbjahr 2018 und somit die Hälfte des 46sten Jahres seit Gründung der Band ist schon Geschichte, als im August 2018 der Niederländer, Joost Vergoossen, den Waliser, John Parsons, als Leadgitarrist der HÖHNER ersetzte. Parsons hatte seinen Rückzug aus der Band rechtzeitig angekündigt, um künftig und ganz in Ruhe einige Solo-Projekte zu realisieren. „Wenn ein solcher Ausnahme-Gitarrist, wie John, die Band verlässt, dann muss man mit aller Ruhe und Sorgfalt prüfen, wie man diese Lücke füllt“, begründete Hannes Schöner eine mehrwöchige Übergangszeit und ergänzte – „wir sind sehr dankbar, dass uns in dieser Zeit „Echte Fründe“, wie Ole Lintschnig, Christoph Granderath und eben Joost Vergoossen, bei unseren Auftritten geholfen haben.“ Nicht zuletzt bei diesen gemeinsamen Auftritten entstand mit Joost ein musikalisches Zusammenspiel und „Joost hat so einen speziellen Sound, der uns alle irgendwie motiviert hat und die Chemie auf der Bühne stimmte von der ersten Sekunde an“, geben die HÖHNER unisono zu Protokoll.

Im März 2018 veröffentlichten die HÖHNER das Album „Wir sind für die Liebe gemacht“, wobei der gleichnamige Titelsong schon als Single-Auskopplung im Januar/Februar, also der Karnevalssession 2018, bei fast 200 Auftritten für Furore sorgte. Das Album selbst spiegelte die Dynamik der Band wunderbar wider, wovon sich auch die Duett-Partner Helene Fischer bei „Bist Du dann bei mir?“ und Gregor Meyle auf „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ und „Echte Fründe“ überzeugen (lassen) konnten. Voll motiviert und mit aller Energie ging es dann mit „Wir halten die Welt an“ zur Fußball-WM in Russland – leider waren nur die HÖHNER erfolgreich.

Im Jahr 2019 geht es für die Höhner ebenso turbulent weiter. Unter anderem verschlägt es die Kult Band nach Blieskastel auf den Parardeplatz. Eine weitere Kultband wird an diesem Abend im Vorprogramm ihr 30 jähriges Bünenjubiläum feiern.Keine geringeren, als die Bierbacher "Die Käsfies" werden den Abend eröffnen.